Aktuelles

Landkreis Wittenberg mit neuer Internetseite

Seit 07.07.2014 präsentiert sich der Landkreis Wittenberg mit seiner neuen Internetseite www.landkreis-wittenberg.de/ . Gemeinsam mit dem IT- und Mediendienstleister brain-SCC GmbH wurden die Anforderungen an die neue Internetseite analysiert und ...
mehr lesen

Methoden zur Verwaltungsmodernisierung

Am 02. und 03. Juni 2014 fand die Memo-Tagung in Münster statt. Unter dem Motto „Methoden und Werkzeuge zur Verwaltungsmodernisierung“ hatten Fachbesucher die Möglichkeit sich über aktuelle Themen aus der öffentlichen Verwaltung zu ...
mehr lesen

De-Mail - Die rechtssichere Lösung für die öffentliche Verwaltung

Unter dem Motto "Über den sicheren Lebenszyklus digitaler Dokumente" veranstaltete Mentana-Claimsoft GmbH am 20.05.2014 die erste mc sec Konferenz in Kassel. Mehr als 50 Teilnehmer nutzten die Möglichkeit und informierten sich über Verfahren und ...
mehr lesen

Widerspruchsrecht bei der statistischen Erfassung mit Piwik

Zur Optimierung des eigenen Internetauftritts nutzt die brain-SCC GmbH ebenso wie viele ihrer Kunden das Webanalyse-Werkzeug Piwik . Es dient der Webanalyse und liefert detaillierte Berichte über die ...
mehr lesen

CeBIT 2014: brain-SCC mit innovativen Lösungen für Sachsen-Anhalt

Der GeoFachDatenServer , die Standortdatenbank sowie das Tourismusportal des Landes Sachsen-Anhalt sind nur einige Themen, die durch die brain-SCC GmbH auf der CeBIT in Hannover präsentiert wurden. Auf dem E-Government-Stand des Landes ...
mehr lesen

brain-SCC gewinnt FP Award 2014

Am 12.03.2014 fiel auf der CeBIT die Entscheidung für das innovativste Kommunikationskonzept der De-Mail 2014. Gegen zahlreiche Bewerber konnte sich die brain-SCC GmbH erfolgreich durchsetzen und erhielt in einer feierlichen Veranstaltung den ...
mehr lesen

CeBIT 2014 - Fachmesse für digitale Kommunen

Vom 10. bis 14. März 2014 finden Sie die brain-SCC GmbH auf der CeBIT in Hannover. Auf dem E-Government-Stand des Landes Sachsen-Anhalt in Halle 7 | Stand D40 präsentieren wir Ihnen zahlreiche innovative Produkte und Dienstleistungen speziell für ...
mehr lesen

Halberstädter Stadt-App in Brüssel vorgestellt

Am 12. November 2013 präsentierte Maria Winkelmann, Praktikantin der Hochschule Harz, die Halberstädter Stadt-App vor internationalem Publikum. Im Rahmen des e-CREATE-Programms wurde die App als best practice Beispiel in Brüssel vorgestellt. Es ...
mehr lesen

Hederslebener Runde: Die moderne und sichere Verwaltung

Am 20. November 2013 trafen sich erneut zahlreiche Vertreter aus dem kommunalen Bereich zu der regelmäßig stattfindenden Hederslebener Runde. Auch diesmal nutzten über 40 Teilnehmer die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu ...
mehr lesen